Kinder der Zeugen Jehovas in Kriegszeiten

Kommentar von Esther Gebhard

Seit Donnerstag, 24. Februar 2022 ist unsere Welt eine Andere, als die, die sie am Abend zuvor noch war. Vor unserer europäischen Haustüre zettelte der Autokrat Putin einen vernichtenden Krieg gegen die Menschen in der Ukraine an. Wir hoffen, dass dieser Wahnsinn ein schnelles Ende findet und wir wieder in friedlicheren Zeiten leben können.

Wünschen sich wirklich alle Menschen Weltfrieden?

In Endzeitsekten wird dem Ende unserer Welt entgegengefiebert. Ein Krieg vor der Haustüre Europas, in Zeiten einer noch dazu herrschenden Pandemie scheinen Beweise dafür zu sein, dass Gott sehr bald in Form einer grausamen und blutigen Schlacht gegen die Menschheit eingreifen wird. Im Anschluss wird „Er“ ein Paradies auf Erden errichten, in dem eine kleine Gruppe Überlebender in Frieden und ohne Krankheiten für immer leben werden. Natürlich bekommen nicht alle Menschen das Ticket ins Paradies. Nur jene, die der einzig wahren Religion, der einzig wahren Organisation Gottes auf Erden angehören. Die Zeugen Jehovas sind überzeugt davon, diese Auserwählten zu sein.

weiterlesen


Norwegen – verlieren Jehovas Zeugen den Status als Religionsgemeinschaft?

Könnten Anerkennung als Religionsgemeinschaft verlieren: Eine symbolträchtige Entscheidung

Aktualisierung vom 27.04.2023:
Das Bezirksgericht Oslo hebt die zwischenzeitliche, von Jehovas Zeugen erwirkte, einstweilige Verfügung vom 30.12.2022 auf.
Hier geht es zur aktuellen Übersicht.

Aktualisierung vom 22.12.2022:
Die Staatsverwalterin von Oslo und Viken hat beschlossen, Jehovas Zeugen die Registrierung als Religionsgemeinschaft nach dem Religionsgemeinschaftsgesetz zu entziehen.

Vårt Land – Kan miste registreringen som trossamfunn: – En symboltung avgjørelse
Übersetzung von JZ Help

ZEUGEN JEHOVAS: Gerade wurde den Zeugen Jehovas wegen ihrer ausgrenzenden Praxis staatliche Subventionen verweigert. Jetzt will die Staatsverwalterin prüfen, ob es Hinweise gibt, die auch bezüglich der Anerkennung als Religionsgemeinschaft von Bedeutung sind.

Jehovas Zeugen betreiben den Königreichssaal.  Foto: Terje Pedersen / NTB
Folgen: Wenn die Landesverwalterin die Registrierung der Zeugen Jehovas als Religionsgemeinschaft verweigert, kann dies mehrere praktische Konsequenzen für die Religionsgemeinschaft haben. 
– Grundsätzlich können wir darüber informieren, dass die Registrierung nach dem Gesetz bestimmte Rechte verleiht, wie z. B. dass die Gemeinschaft das Recht auf Eheschließung, einen eigenen Begräbnisplatz und staatliche Subventionen beantragen kann, sagt Nyhus. (Terje Pedersen/NTB)

Von Caroline Teinum Gilje, Journalistin

15.02.2022 05:29

Einer Religions- und Weltanschauungsgemeinschaft die Registrierung zu entziehen, sei eine symbolische Entscheidung, sagt Ingrid Rosendorf Joys, Generalsekretärin des Kooperationsrates der Religions- und Weltanschauungsgesellschaften (STL).

Im vergangenen Monat wurde bekannt, dass die Staatsverwalterin* den Zeugen Jehovas staatliche Zuschüsse für 2021 wegen ihrer Ausgrenzungspraxis verweigert. Nun riskiert die Religionsgemeinschaft eine weitere Ohrfeige. Die Staatsverwalterin wird auch prüfen, ob Jehovas Zeugen als Religionsgemeinschaft registriert werden können.

weiterlesen

Mitglied der Zeugen Jehovas verliert gegen JZ Help vor Gericht

Ein Zeuge Jehovas verbreitet auf YouTube hanebüchene Anschuldigungen gegen den OpferhilfeVerein JZ Help und ist dabei letztendlich nur der lange Arm eines destruktiven Kults.

Hintergrund des Verfahrens war ein Zeuge Jehovas, der seit 2020 auf seinem YouTube-Kanal haltlose Verleumdungen und Behauptungen zum Verein JZ Help und etlicher seiner Mitglieder verbreitete, darunter ein Sammelsurium an kriminellen Zuschreibungen, die dazu geeignet waren, die Reputation des Vereins massiv zu beschädigen. Der Verein initiierte daher bereits 2020 die rechtliche Auseinandersetzung mit besagter Person und obsiegte gerichtlich nicht unerwartet in diesem eindeutigen Fall.

Weitere Informationen finden Sie hier:
hpd, 11.02.2022, Mitglied der Zeugen Jehovas verliert vor Gericht

Keine staatlichen Mittel mehr für Jehovas Zeugen in Norwegen

Jehovas Zeugen wird die staatliche Förderung für 2021 verweigert

UPDATE: Nachdem Norwegen inzwischen die staatliche Unterstützung eingestellt hat, wird auch der Entzug des Status als Religionsgemeinschaft geprüft. Dazu liegt inzwischen ein aktualisierter Artikel vor.

Die Staatsverwalterin* in Oslo und Viken verweigert der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas staatliche Zuwendungen für 2021 aufgrund der Ausgrenzungspraxis.

Veröffentlicht am 27.01.2022
Quelle: Statsforvalteren i Oslo og Viken – Website der Staatsverwalterin in Oslo und Viken
Übersetzt von JZ Help mit Hilfe von Übersetzungsmaschinen

Nachdem das Ministerium für Kinder- und Familienangelegenheiten von früheren Mitgliedern Warnungen bezüglich des Ausschlusses und Austritts von Mitgliedern erhalten hatte, hat es die Staatsverwalterin in Oslo und Viken gebeten, die eigenen Aussagen und Veröffentlichungen von Jehovas Zeugen zu überprüfen. Die Staatsverwalterin hat bei dieser Überprüfung mehrere Verstöße gegen das KKG aufgedeckt.

weiterlesen

Der Verein JZ Help e.V. stellt sich vor

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Zielen:
Möchten Sie uns unterstützen durch Spenden oder eine Mitgliedschaft? Hier geht es zu Spenden & Mitglied werden.

Wir möchten es jedem ganz einfach ermöglichen, ein Auskunftsgesuch an die Versammlungen zu stellen, welchen man angehörte. Hierzu haben wir ein Tool erarbeitet, um an entsprechende Vordrucke zu gelangen.
Dieses Tool ist -> hier zu finden.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Jehovas Zeugen sind auf unserer Website -> hier zu finden.

Norwegen – politische Forderung die staatliche Unterstützung für Jehovas Zeugen einzustellen

Aktualisierung vom 22.12.2022:
Die Staatsverwalterin von Oslo und Viken hat beschlossen, Jehovas Zeugen die Registrierung als Religionsgemeinschaft nach dem Religionsgemeinschaftsgesetz zu entziehen.
Hier geht es zur aktuellen Übersicht.


Arbeiterpartei findet, von staatlicher Seite brauche es ein „klares Nein“

Ap mente staten burde si «kraftig nei» til Jehovas vitner – nå er saken i det blå

Artikel in der norwegischen Online-Zeitung (Nettavisen) Nyheter vom 29. Oktober 2021
Von Sigurd Øfsti, übersetzt von JZ Help

NEIN ODER JA?: In der Opposition machten Anette Trettebergstuen und die Arbeitspartei deutlich, dass die Zeugen Jehovas keine staatliche Unterstützung mehr erhalten sollten. Jetzt kann die Regierung nicht beantworten, was mit der staatlichen Unterstützung für die Religionsgemeinschaft geschieht. Foto: Vidar Ruud/Scanpix

weiterlesen

Aufforderung an alle Zeugen Jehovas – gehen Sie wählen

Zur anstehenden Bundestagswahl und den weiteren Landtagswahlen möchten wir alle Zeugen Jehovas auffordern: Nehmen Sie Ihr Grundrecht wahr und gehen Sie wählen! 

Warten Sie nicht länger auf Harmagedon – Gottes Krieg zur Vernichtung aller Nicht-Zeugen – und ein Leben im Paradies auf der Erde. 

Gestalten Sie Ihre Zukunft jetzt. Nehmen Sie Einfluß auf die Weichenstellungen in Deutschland für die nächsten Jahre und Jahrzehnte!

Möchten Sie anonym bleiben – dann nehmen Sie an der Briefwahl teil.

Stehen Sie sowieso kurz vor dem Austritt, dann gehen Sie in die Wahlkabine und sprechen Sie darüber. Tun Sie dies aber nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie die Folgen der sozialen Ächtung und des Kontaktverbots – auch in der Familie – tragen können.

Da durch die Prägung bei den Zeugen Jehovas auch viele Aussteiger und Aussteigerinnen unpolitisch sind, möchten wir auch sie auffordern, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Falls Sie wegen politischer Teilhabe (z.B. Wählen oder Teilnahme an Kundgebung) Sanktionen durch die Wachtturm-Organisation erlebt haben, dann berichten Sie uns bitte davon: info(at)jz.help

Weitere Erläuterungen zur Stigmatisierung politischer und gesellschaftlicher Partizipation finden Sie hier.

Australien – Jehovas Zeugen beteiligen sich nunmehr doch am Entschädigungsfond für Missbrauchsopfer

Aktualisiert: 20. September 2021

New Daily berichtet am 10.09.2021: Jehovas Zeugen haben sich, nach der Androhung von finanziellen Sanktionen, nunmehr doch dem australischen Entschädigungsfond (National Redress Scheme) für sexuellen Kindesmissbrauch angeschlossen.
Liste der teilnehmenden Organisationen

Aktualisiert: 29. Oktober 2020

Rechenschaftsbericht des australischen Premiers Scott Morris anlässlich des zweiten Jahrestages der Entschuldigung gegenüber Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch in Organisationen

Scott Morris sprach anlässlich des Zweiten Jahrestages der Nationalen Entschuldigung gegenüber den Opfern von Kindesmissbrauch in Organisationen vor dem Parlament. Er entschuldigte sich noch einmal bei den Betroffenen und legte Rechenschaft ab, was die Regierung seit der Veröffentlichung des Schlussberichtes der Royal Commission 2017 an Maßnahmen bereits umgesetzt hat bzw. noch plant. Zentral ist ein Entschädigungsprogramm, an dem sich unterdessen 158 Organisationen beteiligen und für welches die Regierung weitere Millionen bereitstellt. Morris nennt namentlich vier Organisationen, die sich weigern, daran teilzunehmen – darunter die Zeugen Jehovas.

weiterlesen


Italien – die Zeugen Jehovas in der Krise

Die Zeugen Jehovas, eine Religion in der Krise zwischen interner Unzufriedenheit und der Flucht der Gläubigen

Artikel aus dem italienischen Medienportal fai.informazione.it

20/07/2021 – 19:32 Die Zeugen Jehovas haben immer erklärt, sie seien die „glücklichsten Menschen auf Erden“, aber bestimmte Ereignisse stehen im Widerspruch zu dieser Aussage und vermitteln das Bild einer Religion, die immer lauteren und revolutionären Protestbewegungen ausgesetzt ist. In den letzten Jahren haben Tausende von Zeugen Jehovas das Klima der Heuchelei, das in der Gemeinschaft herrscht, öffentlich angeprangert. Es handelt sich um Gläubige und ehemalige Gläubige, die im Netz surfen und sich hinter einem Spitznamen verstecken, um nicht erkannt zu werden, weil sie Vergeltungsmaßnahmen einer religiösen Gruppe fürchten, die Kritik und Einwände von innen nicht duldet.

In vielen westlichen Ländern, in denen die Verbreitung des Internets den meisten Menschen den Zugang zu Informationen ermöglicht hat, die früher in den Archiven der Organisationen verschlossen waren, stagniert die Zahl der neuen Anhänger oder geht zurück. In den Gemeinden machten sich Zweifel breit, das Misstrauen nahm zu, und die Berichte verbreiteten sich schnell. So waren die Zeugen Jehovas zehn Jahre lang, von 1991 bis 2001, Teil der UNO, einer weltpolitischen Institution, die sie selbst immer als „satanische Institution“ gebrandmarkt haben. Diese Entdeckung hat viele Gläubige dazu veranlasst, die Organisation der Heuchelei und der Inkonsequenz gegenüber dem, was seit Jahren in den Gemeinden auf der ganzen Welt gelehrt wird, zu bezichtigen.

weiterlesen

Zeugen Jehovas wegen Ächtung verurteilt

Prozess in Belgien – Zeugen Jehovas wegen Anstiftung zu Diskriminierung und Hass bzw. Gewalt verurteilt!

Aktualisierung vom 07.06.2022 – Prozess wegen Diskriminierung von Ex-Mitgliedern: Zeugen Jehovas in Berufung freigesprochen (vrt.be)

Das Berufungsgericht in Gent hat die Zeugen Jehovas von dem Vorwurf, ehemalige Mitglieder diskriminiert oder sie Hass und Gewalt ausgesetzt zu haben, freigesprochen. Das ist um so überraschend, als dass die Vereinigung um die Zeugen Jehovas letztes Jahr noch in erster Instanz verurteilt wurde. 


Zeugen Jehovas wegen „Ausschluss-Regelung“ verurteilt: Geldstrafe von 96.000 Euro

Artikel in vrt 16.03.2021 (Deutsche Übersetzung von JZ Help)

Der hinter den Zeugen Jehovas stehende Verein wurde wegen Anstiftung zu Diskriminierung und Hass bzw. Gewalt gegen ehemalige Mitglieder, welche die Religionsgemeinschaft verlassen haben, verurteilt. Dies hat das Gericht in Gent entschieden. Die Zeugen Jehovas werden mit einer Geldstrafe von 96.000 Euro belegt. „Die religiösen Regeln stehen in unserer Gesellschaft nicht über dem Gesetz„, betonte der Richter.

weiterlesen