Die Beratung und Begleitung von Betroffenen von Zeugen Jehovas sowie die Professionalisierung von Angeboten für ehemalige Zeugen Jehovas ist dem Verein JZ Help ein besonderes Anliegen.
Unser Beratungsteam unterstützt sowohl Betroffene als auch Angehörige. Wir beraten außerdem Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pädagogik, Rechtswesen, soziale Arbeit und Jugendhilfe.
Wir beraten schriftlich oder telefonisch, kontaktieren Sie uns unter
-> hilfe(at)jz.help (Datenschutzrichtlinie)
Wir wissen und verstehen, was die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Zeugen Jehovas für Folgen haben kann und mit welchen Schwierigkeiten ein Ausstieg oft einhergeht.
Gerne begleiten wir Sie während schwieriger Lebensphasen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
Unser Beratungsangebot ersetzt keine professionelle Therapie oder Rechtsbeistand. Siehe dazu unsere Liste mit Psychotherapeut/innen und Rechtsanwält/innen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Beratenden stellen sich vor

Andreas (55, aus Bayern)
als Zeuge Jehovas aufgewachsen, ab dem Alter von 19 langsam weggeglitten, seit mehr als 30 Jahren ein freier Mann.
„Einen religiösen Kult zu verlassen ist ein komplexer Prozess. Nicht einfach, aber voller Chancen, denn Eigenverantwortung und innere Freiheit winken uns zu. Dabei jemand Erfahrenen an seiner Seite zu haben, stützt und beruhigt ungemein. Ich weiss das, ich hab’s erlebt.“

Birgit (57, aus Berlin)
aufgewachsen als Zeugin Jehovas in der 4. Generation und die Gemeinschaft vor mehr als 10 Jahren zusammen mit ihrem Partner und zwei Kindern verlassen.
„Mit dir ist viel mehr in Ordnung, als du gedacht hast.“

Christiane (34, aus Niederösterreich)
in die Gemeinschaft hinein geboren, nach Jahren des Ausstiegsprozesses vor mehr als 10 Jahren die ZJ verlassen.
„Niemand sollte diesen schwierigen Weg in ein neues, freies Leben alleine gehen müssen.“

Tabitha (42, aus Bayern)
in der Gemeinschaft aufgewachsen, nach 36 Jahren ausgestiegen.
„Verstehen zu dürfen, dass wir weder zu schwach sind, noch falsch liegen – das bedeutet wahre Freiheit!“