Selbsthilfegruppen und Hilfe zur Selbsthilfe

Wo kann jemand Hilfe finden, wenn er bei den Zeugen Jehovas aussteigen möchte? Warum ist es so schwierig jemanden dabei zu helfen? Warum Selbsthilfegruppen und Hilfe zur Selbsthilfe dabei so wichtig sind. Experten und Betroffene geben hilfreiche Hinweise.

Selbsthilfegruppen

Vielen AussteigerInnen bringt der Austausch in einer Selbsthilfegruppe viel: Man erlebt, dass andere in einer ähnlichen Situation mit ähnlichen Ängsten und Problemen zu kämpfen haben und erfährt gegenseitige Unterstützung.

Online-Selbsthilfegruppe

Die Zeugen Jehovas verlassen – das ist wie ein Neustart in einem fremden Land. 
Mehr Informationen gibt es hier.

Selbsthilfegruppen in Berlin

Angebot über  iuvenes e. V, moderiert von der Sektenaussteigerin und Pädagogin und begleitet von Jan Buschbom, Arbeitsfeld „destruktive Gruppen“ seit 2001. Haben mit Jehovas Zeugen keine direkte Erfahrungen, allerdings mit vergleichbaren freikirchliche Sondergemeinschaften und Neuapostolen.
https://destruktive-gruppen.de


Angebot für Aussteiger*innen Zeugen Jehovas, sowohl in den Räumen in Siemensstadt als auch online, moderiert von
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.
Email: shtsiemensstadt@casa-ev.de

Selbsthilfegruppe in Köln und Bochum

Angebot über den Verein Artikel-4.de, geleitet von Walter Krappatsch Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Psychologischer Psychotherapeut
Schon bei der Gründung der Selbsthilfegruppe im Jahre 1987 waren auch ehemalige Zeugen Jehovas dabei gewesen, im Laufe der Zeit ca. 100 ehemaligen Zeugen Jehovas oder betroffenen Angehörigen. Ehemalige Neuapostolische waren noch stärker repräsentiert.
 koeln@artikel-4.de

Selbsthilfegruppe in Zürich

Angeboten über die Sektenberatungsstelle infoSekta, geleitet von Christian Rossi (Religionswissenschaftler und Psychologe und ehemaliger Zeuge Jehovas))
christianrossi@hotmail.ch
Verschiedene Teilnehmende der Selbsthilfegruppe stellen sich für AussteigerInnen mit Gesprächsbedarf gerne als GesprächspartnerIn zur Verfügung

„Stammtische“ und Communities

Dabei handelt es sich um informelle Treffen, um sich mit Aussteigern und Aussteigerinnen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Man erlebt, dass andere in einer ähnlichen Situation mit ähnlichen Ängsten und Problemen zu kämpfen haben und erfährt gegenseitige Unterstützung.

Dodo-Club München

Gruppe von ehemals aktiven Mitgliedern der Zeugen Jehovas im Großraum München zum persönlichen Austausch und zur gemeinsamen Freizeitgestaltung

Stammtisch Moosburg an der Isar

„Du bist nicht allein“ organisiert von Alexander Strobl

Community Wien

Facebook-Gruppe „EX-ZJ Community Österreich“, organisiert u.a. von Daniel Wiltsche-Prokesch

Themenspezifische Austauschgruppe zu familienrechtlichen Konflikten

Betroffene von Umgangs- und Sorgerechts-Konflikten im Kontext von Zeugen Jehovas tauschen sich zu den Problemen, die sich daraus ergeben, aus und bieten praktischen Rat und Hilfe an.
Kontakt: gabi.hinterdorfer(at)gmx.at

Ängste überwinden und Neuorientierung finden nach dem Ausstieg

Wie gehe ich mit Ängsten von damals um? Was soll ich danach noch Glauben? Gibt es einen Gott? Wonach richte ich mich jetzt?


Ausstieg & Depressionen

Depressionen treten bei vielen Zeugen Jehovas auf (zum Teil sicher auch larvierte), dauern oft aber auch nach dem Ausstieg an oder zeigen sich danach erst besonders deutlich.

Warum all das „normal“ ist – und was helfen könnte.

Anderen helfen auszusteigen

Wenn ein Angehöriger ein Zeuge Jehovas werden möchte

Viele Menschen fragen sich, wie sie sich verhalten sollen, wenn ein naher Angehöriger, Freund, Partner etc. anfängt, sich für Jehovas Zeugen zu interessieren und sogar in ein Heimbibelstudium mit ihnen einwilligt.

Wie Glaubensgemeinschaften Familien zerstören – und was du dagegen tun kannst (Watson 29.08.2020)

Wie man mit Mitgliedern von Kulten kommuniziert und warum es kontraproduktiv ist, offensiv mit Fakten und Argumenten zu arbeiten.

Gerade, da Zeugen lernen, dass sie verfolgt werden und ihr Glaube fortlaufend durch Satan auf die Probe gestellt wird, kann ein offensiver Angriff auf der einen Seite zum Gedankenstopp führen und auf der anderen Seite, dass Kultselbst die Deutung des Vorfalls überlassen. Das Kultselbst hat für den Angriff eine einfache Antwort: „Mein Kult ist die einzige Wahrheit, da Satan mich vom Glauben abbringen will.“

Wie man einen geliebten Menschen aus einer Sekte befreit

Der Artikel von Infosekta beschreibt, wie Sekten Menschen manipulieren, ob und wie man jemanden aus einer Sekte befreien kann und wie lange dieser Prozess dauern kann.
swissinfo.ch 8.8.2019

Hier finden Sie weitere Hilfsangebote.