
11. März 2023
In Hamburg sind am Abend des 9. März bei einer Amoktat sieben Menschen in einer Versammlung der Zeugen Jehovas getötet worden, der Täter hat sich selber gerichtet. Acht Menschen wurden verletzt, vier davon schwer.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Betroffenen dieser schrecklichen Bluttat.
Wir gedenken der verstorbenen Menschen, von denen einer noch nicht einmal geboren war.
Unsere Gedanken sind bei den Eltern, Kindern, Geschwistern und Großeltern der Verstorbenen und bei allen Menschen, denen sie nahe waren. Mögen sie in diesen dunkelsten Stunden ihres Lebens getragen werden von Fürsorge, Unterstützung und Trost und so erfahren, dass sie in ihrem Schmerz und ihrer Verzweiflung nicht alleine sind.
Ganz besonders denken wir an all jene, die nahe Menschen ein zweites Mal verloren haben und von der Fürsorge der früheren Gemeinschaft ausgeschlossen sind. Sie sollen erfahren, dass sie heute nicht alleine sind, dass sie in ihrem Schmerz und ihrer Verzweiflung getragen sind von Mitgefühl und Liebe.
Unsere Gedanken sind bei den Verletzten. Mögen sie jede medizinische Hilfe bekommen, die sie brauchen. Mögen sie genesen, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch.
Wir denken an alle jene, welche durch diese fürchterlichen Geschehnisse aus ihrem Leben geworfen wurden. Die nicht wissen, wie sie weiterleben können. Mögen sie wieder Vertrauen und zurück ins Leben finden.
Und wir sind in Gedanken bei all jenen, die durch die Ereignisse daran erinnert werden, wie sie ihre Liebsten verloren haben. Die mit den Betroffenen mitfühlen und mit ihnen trauern. Und sich wünschen, jemand hätte damals ihr Leid gesehen. Mögen wir da sein für sie, mögen sie heilen.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei allen Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen betroffen sind. Mögen sie alle Zusammenhalt und Heilung erfahren.
Kontaktstelle für Betroffene und ihre Angehörigen (Stand 14. März 2023)
Tel.: 0800 000 7558
eMail: opferbeauftragter@soziales.hamburg.de
Anlaufstellen in Not
Deutschland
– www.telefonseelsorge.de: +49 800 111 0 111, +49 800 111 0 222 oder +49 116 123 (Sprechzeiten: rund um die Uhr)
– psychiatrischer Notdienst: bundesweite Tel.: 116 117
– Kinder- und Jugend-Telefon: +49 116 111, www.nummergegenkummer.de
– rund um die Uhr – per Chat für Jugendliche: https://jugendnotmail.de/
Österreich
– 142 Telefonseelsorge Österreich
– 147 Rat auf Draht für Jugendliche
– nur für Wien: http://www.psd-wien.at/psd/52.html, Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter der Telefonnummer 01- 31330
Schweiz
– Die Dargebotene Hand: Tel 143, www.143.ch
– Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel 147, www.147.ch
– Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
Verein JZ Help
hilfe@jz.help
Medienberichte
Übersicht zu den wichtigsten Medienartikeln, die wir fortlaufend gemäß dem weiteren Ermittlungsstand ergänzen werden.